JANUAR 2020
Dienstag 14.01.2020 14.00 Uhr
„Karznachmittag mit Schrottwichteln“
Mittwoch , Bürgerstube 29.01.2020 14.00 Uhr
„Wir stricken oder häkeln ein Dreieckstuch“
Referentin: Gabriele Liburdi-Sindlinger
FEBRUAR 2020
Samstag 08.02.2020 9.00 Uhr
Frauenfrühstück: „Farbige Geschichten von Farben“
Referentin: Dr. Karin de la Roi-Frey
Mittwoch 19.02.2020 17.00 Uhr
Kohlgerichte mit Renate Raichle
In der Schulküche in Weilheim
Mittwoch 26.02.2020 14.00 Uhr
LandFrauen laden Senioren ein
„Ein Nachmittag mit Ortsvorsteher Bernhard Heitz“
MÄRZ 2020
Dienstag 10.03.2020 19.00 Uhr
Hauptversammlung
Dienstag 24.03.2020 19.00 Uhr
„Butter – Purer Genuss“
Vortrag mit Kostproben vom Milchwirtschaftlichen Verein
APRIL 2020
Donnerstag 02.04.2020 14.00 Uhr
LandFrauentag in Neidlingen Reußensteinhalle
Referent: Matthias Berg „Mach was draus“
Dienstag 21.04.2020 14.00 Uhr
Ein Nachmittag mit Pfarrerin Ute Stolz
Dienstag 28.04.2020 14.00 Uhr
„Tanzen im Sitzen“ mit Karin Schmid
JUNI 2020
Mittwoch 03. Juni 2020
Fahrt nach Langenenslingen zu “Textil Strobel”
mit Führung / dazwischen Mittagessen
Nachmittags Fahrt zum Loretto Hof zu Kaffee / Kuchen
und Hofführung
Dienstag 30. Juni 2020 14.00 Uhr
„Führung durch den Heilpflanzengarten
und Vortrag über Arnika“
bei Wala, Bad Boll-Eckwälden
SEPTEMBER 2020
Sonntag 06.09.2020
„Dorffest“
OKTOBER 2020
Dienstag 06.10.2020 19.00 Uhr
„Honig – Produkte“
Vortrag von Petra Plescher, Fachfrau für Bienenprodukte
Dienstag 20.10.2020 19.00 Uhr
„lifewave Biophotonen Pflaster“
Referentin: Heilpraktikerin Jutta Weil
NOVEMBER 2020
Dienstag 03.11.2020 14.00 Uhr
„Dias: Biospärengebiet und Skulpturenpfad“
mit Klaus Holzhäuser
Dienstag 17.11.2020 14.00 Uhr
„Basteln für die Adventsdeko“
DEZEMBER 2020
Dienstag 01.12.2020 18.00 Uhr
s´Kinole Weilheim
Film über das Weilheimer Stadtjubiläum
Dienstag 15.12.2020 15.00 Uhr
- „adventlicher Jahresabschluss“
- Im Frühjahr wird kurzfristig ein Termin ausgemacht,
um Krähle für das Backhaus zu machen.
- Mittwochs von 9.45 - 10.45 Uhr Präventive Gymnastik
mit
Renate Raichle in der Zipfelbachhalle
(gebührenpflichtig) - nicht in den Schulferien
- „In Partnerschaften muss man sich manchmal streiten,
- denn dadurch erfährt man etwas mehr voneinander.“
- Johann Wolfgang von Goethe
-
Mitgliedsbeitrag: 35,00 €/Jahr, incl. Versicherung
Wenn nichts anderes angegeben, finden unsere Treffen im Vereinsraum der Hepsisauer Zipfelbachhalle statt.
Unsere Veranstaltungen sind öffentlich und können von unseren Mitgliedern und selbstverständlich von allen Interessierten besucht werden, über Gäste
freuen wir uns immer.
|